Weihnachten und Geschenke sind untrennbar miteinander verbunden. Wir kaufen und basteln Geschenke, verpacken alles wunderschön und freuen uns, wenn sich die Beschenkten freuen. Bevor es soweit ist, hetzen wir durch Geschäfte oder lassen viel Zeit im Internet. Immer mit dem Wunsch, anderen eine Freude zu bereiten.
Doch was ist mit unseren eigenen Wünschen? Woran erfreuen wir uns? Oft kommen diese Gedanken viel zu kurz, weil wir ständig mit anderen Dingen beschäftigt sind. Nun, wo alles geschlossen ist, haben wir Zeit, in uns zu gehen. Uns in Ruhe mit einer Tasse Tee und selbstgemachten Plätzchen Gedanken zu machen, was ist mir wichtig. Was möchte ich gern?
Vielleicht fällt euch ein, dass ihr schon lange euer Kräuterwissen auffrischen oder erweitern wolltet. Ihr schon lange an einer Kräuterwanderung teilnehmen wolltet? Oder ihr lernen wolltet, welche Wildkräuter man zu leckeren Gerichten verkocht? Und ganz sicher ist es nicht verboten, sich selbst zu beschenken. So schenke ich mir jedes Jahr selbst ein Buch, was dann hübsch eingewickelt unter dem Baum liegt…
Auch wenn es ungewiss ist, wann und wie die Kurse stattfinden. Ohne Optimismus und Lebensfreude wären wir verloren. Deshalb plane ich meine https://www.kraeuter-querbeet.de/veranstaltungen/
und ihr könnt gern für euch selbst (natürlich auch für andere) Gutscheine erwerben, die ihr dann zu gegebener Zeit einlösen könnt. Und ist Vorfeude nicht die schönste Freude?
Gutscheine könnt ihr selbstverständlich auch für Kräuterprodukte wie Tee, Kräuterkissen und anderes erwerben.
Neueste Kommentare