Alle Apfelbäume stehen gerade in voller Blüte.  Überall summt und brummt es und wenn alles klappt, kommt in diesem Jahr auch kein Frost dazwischen. Was bedeutet, dass wir reichlich Äpfel ernten können.

Es gibt zwar ausreichend Äpfel im Supermarkt zu kaufen, aber das Sortenangebot ist überschaubar. Wer solches Glück wie ich hat und im Garten einige alte Bäume geerbt hat, der sollte diese unbedingt stehen lassen. Zum einen sehen sie einfach toll aus. Sie geben dem Garten Struktur, bieten Schatten und Unterkunft für viele Tiere. Zum anderen sind es oft interessante, fast vergessene Sorten, die auch für Allergiker gut essbar sind.  Viel zu schnell werden die alten Bäume gerodet, weil sie einige kranke Stellen haben oder völlig verwachsen sind. Das kann aber kein Grund sein. Denn mit dem richtigen Schnitt (Obstbaumschnittseminare könnt ihr bei mir im Winter besuchen) und der richtigen Pflege bekommt man auch alte Bäume wieder richtig gut in Schuss.

Wenn ihr euch neue Bäume pflanzen möchtet, könnt ihr euch ja von alten Sorten welche veredeln lassen. Oder ihr haltet Ausschau nach Sorten, die euch wirklich schmecken und auch größenmßig in euren Garten passen.  Denkt dann bitte daran, dass Äpfel immer eine passende Befruchtersorte benötigen. Sonst klappt es trotz Bienen und Sonne nicht mit der Ernte.

Ich glaube, keine Frucht ist so vielfältig und beliebt wie der Apfel. Jeden Tag einen Apfel essen, ihr kennt alle den Spruch…. geriebene Äpfel bei Durchfall, getrocknete, um alles anzuregen, Apfeltee zum Entschlacken, Masken für eine schöne Haut…

Ihr könnt Apfelmus kochen, die tollsten Apfelkuchen backen, Äpfel im Dörrautomaten trocknen,im Winter Bratäpfel essen. Apfelsaft-und Wein herstellen, Apfelgelee mit feinen Kräutern versetzt zaubern, die Schalen als Punschgewürz mit verwenden und ich bin mir ganz sicher, euch fallen noch mehr Dinge ein.

Aber leider ist es noch nicht soweit und wir müssen uns mit den Blüte begnügen. und da findet ihr ein tolles Rezept in Pflanzenweisheiten von Apfel bis Zimt: Genüssliches und Heilsames für Körper und Seele. Sonderteil: PhytoKinesiologie von Uschi Stumpf. Dort beschreibt sie u.a., wie ihr euch mit Apfelblüten und Mandelöl einen wunderbaren Badezusatz herstellen könnt, der ohne jede Chemie auskommt. Einfach nur zum Ausprobieren und Baden!