
Kälteeinbruch
Die letzten Nächte waren sehr kalt, eine dicke Eisschicht lag auf Gießkannen und Teichen. Und auch der kalte Wind sorgte dafür, dass ich nicht unbedingt im Garten arbeiten wollte.
Die letzten Nächte waren sehr kalt, eine dicke Eisschicht lag auf Gießkannen und Teichen. Und auch der kalte Wind sorgte dafür, dass ich nicht unbedingt im Garten arbeiten wollte.
Immer wieder ist die Rede davon, dass unsere Böden immer ärmer werden, an Strukur verlieren und zu geringe Humusanteile aufweisen. Wenn Ihr Euch in der Natur umschaut, werdet Ihr feststellen
Egal, ob wir uns im Garten, auf der Wiese oder im Wald befinden. Wenn wir mit offenen Augen umher gehen, können wir die schönsten Dinge entdecken. Ich selbst mag skelletierte Samenstände und Blätter. Sie sind so zart, trotzdem erstaunlich stabil und wunderschön. Und jedes Mal staune ich wieder, was die Natur alles so hervorbringt. Sie ist ebendoch der begnadetste Künstler!
Die letzten Märztage, bis auf den gestrigen, waren schon so frühlingshaft sonnig. Schnell werden wir Gärtner dann unvernünftig und wollen pflanzen und säen
Neueste Kommentare