Als ich gestern durch meinen Garten ging, entdeckte ich noch andere Formen von Grünkraft. Oder ist es mehr verrückte Welt?

Im letzten Jahr hatte sich eine Königskerze überlegt, sehr spät sehr groß zu werden. Einen überdimensionalen Blütenstand brachte sie bis zur Blüte, dann starb er ab und für mich war klar, darauf geht sie ein. Nun hat sie viele kleine Blütenkerzen, die teilweise jetzt schon blühen. Normalerweise ernte ich die Blüten frühestens ab Juli. ich finde es seltsam, aber die Bienen freut es ungemein.

Auch die extrem stark leberwirksame Mariendistel steht in voller Blüte.Genaus wie die Königskerze blüht auch sie sonst viel später.  Und wer von Euch aufmerksam durch die Gärten geht, hat sicher entdeckt, dass auch die Ringelblumen dank des milden Winters überwintert haben und schon lange blühen. Getreu dem Motto: es wird durchgeblüht.

Und wer weiss, was uns noch so blüht?