In diesem Jahr finden zum 18. Mal die Offenen Gärten in und um Wittenberg statt. Die Idee dazu kam mir nach Reisen in Englische Gärten. ich war so begeistert von der Vielfalt und Struktur dieser Gärten und vor allem von der Möglichkeit über den Zaun direkt in die Gärten schauen zu können, dass ich das hier auch etablieren wollte. Schöne und vielfältige Gärten gibt es hier auch. Sicher etwas anders als in England, aber das tut der Sache keinen Abbruch. Damals vor 19 Jahren startete ich einen Aufruf in der Zeitung und hatte einige Neugierige, die sich für die Idee begeisterten und auch mit dabei waren.
Leider wurde von vielen die Idee falsch verstanden und einige dachten, wer einen Garten besucht muss seinen eigenen auch öffnen. Nein, natürlich nicht. Wobei ich mich freue, wenn es neue Teilnehmer gibt. Bedingungen für die Teilnahme gibt es hier nicht. Allerdings sollte der Gartenbesitzer aufgeschlossen sein und Zeit an diesem Tag mitbringen. Es gibt ein Muss, Kaffee und Kuchen anzubieten, wer möchte, darf es gern tun. Auch die Ausrede, mein Garten ist noch nicht fertig, zählt nicht. Ein Garten ist und wird nie fertig-wie auch? Ein Garten befindet sich im ständigen Wandel und in Veränderung. Gerade das macht es so spannend! Also nur Mut und macht mit bei der Aktion “ Offene Gärten“! ich warte und freue mich auf viele Bewerber!
Von Anfang an war es mir wichtig, dass die teilnehmenden GärtnerInnen selbst bestimmen konnten, wann sie ihren Garten öffnen. Nur sie wissen, wann er am schönsten und interessantesten ist. So erstreckt sich der Zeitraum, in dem man sich die Gärten anschauen kann, über eine relativ lange Zeit. Jeder kann in aller Ruhe durch den Offenen Garten gehen, alles betrachten, ins Gespräch kommen, sich austauschen, Ideen sammeln, die Seele baumeln lassen und teilweise sogar Kaffee und Kuchen im Gartenparadies genießen. Alles ohne Hektik und Stress, genauso wie es ein Garten möchte.
In diesem Jahr mussten schon einige Gärten absagen, was nicht heißen soll, dass nun gar nichts mehr passiert. In Zusammenarbeit mit dem Ordungsamt wird es Möglichkeiten geben, doch die Gärten zu öffnen. Wie das genau aussehen wird, weiß ich zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht. Sobald es konkrete Neuigkeiten gibt, könnt ihr unter „Offene Gärten“ alles nachlesen.
Neueste Kommentare