Vor einigen Jahren fand ich es lästig! Es rankte durch die Hecken und Beete, hakte sich überall fest, mein Kater brachte es im Fell mit ins Haus und blieb überall da hängen, wo es niemand brauchte. Die Rede ist vom Klettenlabkraut.
Am 19.April steht in meinem Kalender ganz groß PFLANZENTAUSCHBÖRSE. Nicht nur ich hatte mich darauf gefreut. Viele fiebern diesem Tag entgegen. Und jedes mal ist das Angebot so überwältigend, dass auch ich, trotz guter Vorsätze, nur wenig mit zunehmen, nicht widerstehen kann.
Ach du „grüne Neune“! Wer von euch hat diesen Spruch schon einmal gehört? Sicher einige. ich möchte aber heute nicht von dem Spruch reden sondern über die traditionelle Suppe. Diese kochten schon unsere Vorfahren genau an diesem Tag. Früher, als es noch keine Supermärkte,Kühlschränke und Nahrungsergänzungsmittel gab, freute man sich auf die ersten frischen,
Jedes Jahr das Gleiche. Die Aussaatzeit beginnt und in meiner Sämereienkiste herrscht völliges Chaos. Als leidenschaftliche Gärtnerin komme ich kaum an Pflanzen vorbei, ohne mir nicht ein paar Samen in die Hosentasche zu stecken
Jeder von uns kennt die momentane Situation. Wir gehen einkaufen und stehen vor leeren Regalen. Kein Toilettenpapier, kein Mehl, keine Hefe und und und. Wir ärgern uns, werden vielleicht wütend und gehen schlecht gelaunt wieder nach Hause. Nun stellt Euch vor, Ihr wärt eine Biene oder Hummel und fliegt am Morgen los. Und. Findet NICHTS
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten z.B. Erteilung von Einwilligungen, Widerruf bereits erteilter Einwilligungen klicken Sie auf nachfolgenden Button.
Einstellungen
Neueste Kommentare